Netzwerk der Europa-Union Bayern e.V.
Hauptseite2019-06-30T22:07:35+02:00

Willkommen beim Kreisverband Hammelburg e.V

Anstehende Termine

März 2025

24
24. März 2025

Flugreise nach Hurghada/Ägypten von Montag, 24. März – Montag, 7. April 2025 Alle Details zur Reise inkl. Reiseverlauf finden Sie im folgenden Dokument: Reiseausschreibung Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Anmeldeformular — Flusskreuzfahrt auf dem Nil mit Zusatzprogramm – 7 Nächte in Hurghada von Montag, 24. März – Montag, 7. April 2025 Alle Details zur Reise inkl. Reiseverlauf finden Sie im folgenden Dokument: Reiseausschreibung Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Anmeldeformular  
Details

April 2025

29
29. April 2025, 19:00-20:30
Bürgerhaus (Am Marktplatz 15, Hammelburg, 97762)
Konflikte in kleinen Orten verlaufen anders als in Talkshows oder Bundestagsdebatten. Statt auf dem eigenen Standpunkt zu beharren, verstehen es Menschen in Dörfern oft viel besser, unterschiedliche Erfahrungen stehen zu lassen. Spitzenpolitiker und Journalistinnen gehen nach den Debatten getrennte Wege und treffen sich nicht am nächsten Abend beim Seniorensport. Normale Menschen schon. Warum sollen sich Bürgerinnen und Bürger ständig destruktive Debatten im TV ansehen? Was haben sie davon? Sollten nicht umgekehrt Politiker und Medienvertreter von Menschen auf dem Land lernen? Clemens Tangerding geht dieser Frage anhand vieler konkreter Geschichten nach. Vier Jahre reiste der Historiker durch Deutschland und lernte Menschen kennen, die immer noch zuhause lebten. Er selbst hielt Personen, die nicht den Absprung vom Heimatdorf geschafft hatten, lange Zeit für weniger schlau und reflektiert. Doch jetzt lernte er diese Zurückgebliebenen anders kennen und stellte fest: Den engstirnigen Vater jeden Sonntag zum Mittagessen nach Hause zu holen ist genauso viel Wert wie die Entscheidung, sich vom engstirnigen Vater mithilfe einer Therapie zu lösen. Nur wird die Abgrenzung gesellschaftlich weitaus stärker gefördert als das Bleiben. Wenn es einen Riss durch unser Land gibt, so Tangerding, dann verläuft dieser Riss oft durch unsere Familien und manchmal durch uns selbst. Das Buch soll Mut machen, sich seiner eigenen Erfahrungen klar zu werden und wieder einmal an den Ort der eigenen Kindheit zu blicken oder sogar zu fahren – jeder in sein ganz persönliches Rottendorf. Clemens Tanderding ist Historiker und Buchautor.
Details

Mai 2025

21
21. Mai 2025

Ausflugsfahrt in die Julischen Alpen 5 Tage, von Mittwoch, 21. Mai bis Sonntag, 25. Mai 2025 Kranjska Gora liegt im äußersten Nordwesten Sloweniens, direkt an der Grenze zu Österreich und Italien. Umgeben von den Karawanken auf der einen Seite und den Julischen Alpen auf der anderen. Auf Grund der Höhenlage (810 m.), der Gebirgsluft und den zahlreichen Sonnentagen ist der Ort schon seit der Antike auch als einzigartiger Klimakurort bekannt. Programm – Änderungen vorbehalten! Mittwoch, 21.Mai – Anreise (ca. 650 km) Abfahrt: 6.00 Uhr Bad Kissingen – 6.30 Uhr Hammelburg – Autohaus Sell – 6.45 Uhr Busbahnhof Langer Graben Fahrt über Nürnberg – München – Salzburg – Tauernautobahn – Villach nach Kranjska Gora Donnerstag, 22. Mai – Tagesausflug Rundfahrt Triglav Nationalpark Freitag, 23. Mai – Tagesausflug on die Hauptstadt Ljubliana Samstag, 24. Mai – Tagesausflug nach Bled und Umgebung Sonntag, 25. Mai – Rückfahrt auf einer anderen Route Leistungen: Fahrt mit einem modernen Bus der Firma GWK-Reisen Bad Kissingen, Hotelarrangement in einem 4 **** Hotel der HIT ALPINEA Hotelgruppe, Halbpension, freier Eintritt in den Aqua Larix Center oder das Entspannungszentrum Kompass, örtliche Reiseleitung für den Ausflug Rundfahrt Triglav Nationalpark, Reiseleitung für den Ausflug Bled und Umgebung, Stadtführung in Bled und Ljubliana, Eintritt in die Burg von Ljubliana, Fahrt mit der Standseilbahn, Eintritt in die Domkirche, Eintritt in die Festung Kluze, Ortstaxe, Trinkgelder für die örtlichen Reiseleiter und den Busfahrer Mitgliedersonderpreis € 525,– Nichtmitgliederzuschlag € 40,– Einzelzimmerzuschlag €125,— Alle Details zur Reise inkl. Reiseverlauf finden Sie im folgenden Dokument: Reiseausschreibung Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Anmeldeformular
Details

Juli 2025

30
30. Juli 2025

Chemnitz ist 2025 europäische Kulturhauptstadt. Der Bezirksverband der Europa Union plant vom 30. und 31. Juli eine Reise in die sächsische Metropole mit einem europapolitischen und kulturellen Programm. Reiseausschreibung Anmeldformular Wir bitten um rasche Anmeldung. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 30 Personen.
Details
TERMINARCHIV ANZEIGEN

Aktuelle Artikel

Europa nach der Bundestagswahl - Europadialog in Nürnberg am Fr. 28.03.2025

ZUM ARTIKEL
Inmitten wachsender internationaler Herausforderungen hat Deutschland einen neuen Bundestag gewählt. Wie werden sich die Ergebnisse der Bundestagswahl auf Europa auswirken? Wie wird sich Deutschland europapolitisch aufstellen und welche Impulse zur Sicherung von Frieden, Freiheit und Demokratie in Europa werden von Deutschland ausgehen? ...1. März 2025Quelle: Europa-Union Bayern e.V.
ZUM ARTIKEL

Bundestagswahl 2025: „Deutschland wählt, Europa zählt“

10. Februar, 2025|Allgemein|

Der Bundestagswahlkampf 2025 wird kurz und intensiv – und er ist bereits in vollem Gang. Unter dem Slogan „Deutschland wählt, Europa zählt“ wollen Europa-Union und JEF in den nächsten Wochen die zentrale Bedeutung Europas für die deutsche Politik hervorheben und europäische Themen im Wahlkampf sichtbar machen.

Ausgabe 112 „Europa-Spiegel“ veröffentlicht

24. Dezember, 2024|Allgemein|

Das Interne Informationsblatt „Europa-Spiegel“ für die Mitglieder des Kreisverbandes Hammelburg erscheint mit der Ausgabe Dezember 2024 zum 112 Mal. Dieses Mitteilungsblatt […]

Themenarchiv anzeigen